Seite 1 von 1

Schneeflöckchen, Weißröckchen...

BeitragVerfasst: 22.11.2008 23:03
von h0us3m0us3
... wann kommst du geschneit. Nun ists leider soweit.

Mein Roller muss wohl bis auf weiteres im Schuppen bleiben. :( Und nu stellt sich mir jeden Morgen aufs neue die Frage, wie ich die 4km zum ASG bewältigen soll.

Wenn jemand regelmäßig morgens um 8 in der Uni sein muss, dann wär das ganz toll, wenn ich da irgendwie mitfahren könnte.
Wäre auch schon glücklich wenns nur bis zum Fünferlsteg ist.

BeitragVerfasst: 23.11.2008 01:29
von Maxi
Wenn's so bleibt, dann ist eher zu befürchten, dass hier gar niemand mehr fährt, oder? :(
Ansonsten: Schnapp' dir halt 'n Radl, damit geht's auch noch bei ekligen Straßenverhältnissen ganz gut ;)

BeitragVerfasst: 23.11.2008 12:29
von h0us3m0us3
die logik versteh ich nicht so ganz, wenns glatt ist, legts mich doch mim rad genauso wie mim roller.... :?:

BeitragVerfasst: 23.11.2008 13:19
von seb
Ich befürchte auch, dass ich mit meinem Polo hier bald keine Chance mehr hab, wenn's richtig gefriert.. :?

Und mim Rad würd ich dann zumindest den oberen Abhang auch nicht mehr runterfahren, bin sowieso ein Spezialist in Sachen Fahrrad-Unfällen :P

BeitragVerfasst: 23.11.2008 13:41
von Eva
Die Straßen sind eigentlich kein Problem. Ist normalerweise gut geräumt und gestreut, dass zumindest die Autos kein Problem haben

BeitragVerfasst: 23.11.2008 13:45
von h0us3m0us3
naja meine schwester wohnt hier ja schon ein bisschen länger und sie hat gemeint, dass sie hier im winter nichtmehr hochkommt wenns glatt ist...

edit: hatte im sommer auf der schanzlbrücke einen unfall mit dem roller wegen einem ölfleck auf der fahrbahn, mir hats einfach das hinterrad weggezogen und schon ist mein roller 10 m vor mir über die straße geschlittert und ich hinterher. seitdem bin ich ziemlich vorsichtig geworden. unter 5 grad fahr ich nichtmehr...

BeitragVerfasst: 23.11.2008 14:47
von Eva
Naja, ich wohn hier auch schon seit 4 Jahren und hatte erst zweimal das Problem, hier nicht rauf zu kommen...

BeitragVerfasst: 23.11.2008 16:11
von Taroko
Ich wohn hier schon seit, ähm, x Jahren :D .... und hatte bisher noch nie das Problem, nicht mehr rauf zu kommen! Und mein armes altes Auto hat sogar Heckantrieb :cry:

BeitragVerfasst: 23.11.2008 16:14
von Supaeasy
Man kann sich ja einfach ne große Tupperdose mit nem Kilo Salz in den Kofferraum packen und dann die paar glatten Meter vorstreuen, die man nicht schafft.

BeitragVerfasst: 23.11.2008 16:26
von Taroko
Ist i.d.R. nicht notwendig. Zum einen kann man alternativ immer noch über Mariahilf bzw. das Lindental fahren (dort wird wg. Busbetrieb geräumt). Und zum anderen lässt es sich durch Fahren von Schlangenlinien zur Verringerung der Steigung mitunter doch noch nach oben schaffen, auch wenn das viele immer nicht glauben mögen ;)

BeitragVerfasst: 23.11.2008 23:53
von seb
Kacke isses mim Fahrrad.. hatte es seit gestern unten an der Brücke stehen... so.. heut Abend versuch ich es aufzusperren.. hab dafür schonmal ne Viertelstunde gebraucht.. nunja es war natürlich komplett vereist.
An der Kette hing ein fetter Eiszapfen, die Schaltung ging nicht mehr, war schon sehr lustig ^^

Nunja.. jetz steht's erstmal im Fahrradkeller und ich hoff darauf, dass es auftaut :D