Seite 1 von 1

Parkberechtigung - möglichst sachlich

BeitragVerfasst: 04.02.2006 20:24
von Ermano
:!: Zweiter Versuch :!:

Zum derzeitigen Argumentationsstand, siehe "Parkberechtigung - Versuch einer Diskussion". :razz:

Jetzt starte ich mal einen 2. Versuch in der Hoffnung, daß mal die "Gefühle Schweigepflicht" haben. :D

Natürlich wurden in der Argumentation auch teilweise stichhaltige Argumente genannt (sowohl dafür als auch dagegen).

Trotzdem möchte ich dieses Forum dazu nutzen, daß die Hamberger, denen etwas an einer Parkberechtigung liegt, hier über den Streitstand

Hamberger, die parken wollen ./. Uni Passau

auf dem laufenden Gehalten werden.

Wenn sich also in der Sache was tut (Tabea hat ja mal mit der Verwaltung gesprochen :?: ), oder wenn einem noch ein stichhaltiger Grund einfällt, wie wir eine Parkberechtigung begründen können, dann könnt ihr das hier posten.

BeitragVerfasst: 04.02.2006 21:01
von Tabea
Ich will nur richtigstellen, dass ich weder mit der Verwaltung geredet habe - ich hab nicht mal die Telefonnummer - noch irgendetwas in die Hand genommen habe. Ich habe lediglich nach der Uni auf dem Weg nach Hause mit diesem Menschen gesprochen, der an der Schranke (Einfahrt Parkhaus) stand, und mit einer Mensakarte Studenten reingelassen hat. Der hat mir das erzählt, was ich geschrieben habe, und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand von der Verwaltung die Mühe macht, und sich da hinstellt.
Ich wäre bereit, mit der Verwaltung Kontakt aufzunehmen, wenn es mich direkt betreffen würde, d.h. wenn ich Autofahrerin wäre. Ich habe allerdings kein Auto. Mich interessiert das Thema zwar trotzdem, schließlich werde ich auch ab und zu mitgenommen (nochmal vielen Dank, boesis :) ), aber ich habe momentan nicht die Kraft, mich da richtig reinzuhängen. Das käme frühestens nach den Prüfungen in Frage. Ich denke, das sollte jemand übernehmen, der direkt betroffen ist (also auch mit dem Auto in die Uni fährt), ev. vorher mit der Verwaltung in Kontakt war (die ganzen Anrufer, beispielsweise) und sich jetzt drum kümmern kann. Das erscheint mir wirklich sinnvoller und effektiver.

BeitragVerfasst: 05.02.2006 02:32
von Taroko
Wenn ich auch mal, ernsthaft, was zum Thema sagen darf:

Vielleicht wäre es wirklich angebracht, erstmal eine Weile abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt, bevor man wild gestikulierend die Uni-Verwaltung stürmt :)

Es scheint ja wohl nun so, dass die Uni selbst erst mal ermitteln muss, wer wann wie oft drin parkt. Das kann zwar iM bedeuten, einige hier oben müssen draußen bleiben, aber es besteht ja durchaus die berechtigte Hoffnung, in absehbarer Zeit (wieder) Zugang zu erhalten.

Ich würd daher vorschlagen, ihr konzentriert euch jetzt auf eventuelle Prüfungen, und lasst das Problem "Uni-TG" fürs erste in der Schublade. Das Semester geht eh kaum noch nen Monat, da wäre die Aufregung _jetzt_ eher für die Katz.

und bevor mir jemand vorwirft, ich wäre so ein militanter Fußradler, stell ich gleich mal klar, dass auch ich idR mit dem Auto zur Uni fahr. Nur hab ich in den letzten Jahren gelernt, mit den Unbequemlichkeiten der Passauer Parkplatzsituation (betrifft/betraf ja prinzipiell nicht nur die Uni) zu leben. Man braucht halt manchmal nur ein wenig mehr Flexibilität und Gelassenheit ;)

BeitragVerfasst: 19.02.2006 12:40
von Ermano
Hat sich da mittlerweile was getan?

BeitragVerfasst: 12.04.2006 11:43
von Eva
gibt es denn mittlerweile schon etwas neues bezüglich parkberechtigung?

BeitragVerfasst: 12.04.2006 12:21
von Kathi
Sooo liebe leutz, nun kommt ja der Sommer, was also wollen wir da noch mit der blöden berechtigung :D

Ich hab selbst ein Auto und habe im wintersemester jede chance genutzt um mit nicht laufen zu müssen denn
1) zu kalt
2) zu glatt
3) nebel *bäh*

aber jetzt sag ich mir: egal, der sommer kommt, da läufste doch lieber freiwillig ^^
ich glaube vor dem wintersemester werde ich mich da nicht weiter reinhängen. Aber ich glaube ab Oktober heule ich dann wieder rum weil ich fahren will :cry:

bis dahin, laufen und den winterspeck loswerden :wink:

BeitragVerfasst: 13.04.2006 16:41
von katharina
Ich hab in der Verwaltung am 11.04. angerufen und da hat man mir gesagt, dass der Hamberg auch zur Neuverteilung vom 01.04. nicht freigeschaltet wurde....

BeitragVerfasst: 15.04.2006 18:04
von Christopher
also ich wurde freigeschalten und komme noch immer rein.

BeitragVerfasst: 17.04.2006 16:16
von franzi
du wurdest freigeschalten?
liegt des daran, dass du im umkreis deinen erstwohnsitz hast, oder werden wir jetzt alle freigeschalten? will auch parken....

BeitragVerfasst: 18.04.2006 05:48
von Ermano
Am Hamberg hängt aus, daß es in der Verwaltung eine Liste zum Eintragen gibt.

BeitragVerfasst: 18.04.2006 10:27
von franzi
juchuuuu

BeitragVerfasst: 18.04.2006 10:46
von Eva
also ich hab auch eben nochmal mit der verwaltung telefoniert. dort hieß es, es liegt aufm hamberg diese liste aus. aber wir sind noch nicht freigeschalten. wenn sich die möglichkeit an freien plätzen in der garage bieten sollte, dann werden wir in betracht gezogen.
der uni geht es darum, zu wissen, wieviele von uns überhaupt ein auto haben.

das heißt erst mal noch warten... :cry:

BeitragVerfasst: 18.04.2006 15:01
von Christopher
ne, ich bin ja aus hanau, was definitiv weiter weg ist, als 90km.

BeitragVerfasst: 19.04.2006 15:34
von franzi
hm... wollt doch so gern parken :cry:
naja, mal schauen, vielleicht wirds ja doch was...

BeitragVerfasst: 15.05.2006 18:20
von Ermano
Na das hat sich ja jetzt wohl erledigt! :D