Seite 1 von 1

Interneteinstellungen

BeitragVerfasst: 16.07.2008 18:13
von Gelb
hallo zusammen,

wollt fragen, ob einer von euch einem bekennenden pc-analphabeten etwas weiterhelfen könnte...
hab seit kurzem einen neuen laptop, nur das internet am hamberg funktioniert nicht.. am modem leuchten die fünf lämpchen wie vorher auch... ich hab die firewall deaktiviert (hat soweit ich noch weiß der hr. wilhelm zu mir gesagt, muss das überhaupt sein?) und hab aber nur eine eingeschränkte konnektivität...

weiß jmd jetzt schon, woran des liegen könnte, bzw. was ich umstellen muss oder welche informationen werden noch benötigt??

vielen dank auf alle fälle schon mal... und wenns nur fürs durchlesen ist...

BeitragVerfasst: 16.07.2008 18:25
von Taroko
Hallo Gelb :)

hattest Du vorher schon einen anderen PC am Modem betrieben? Es gab letztens eine Systemumstellung, in deren Zuge wir unsere MAC-Adressen an die Technik schicken mussten, damit für diesen Rechner das Internet freigegeben wurde.

Der Thread dazu ist hier zu finden: viewtopic.php?t=836

Lies Dir das mal genau durch und schau, ob Du die entsprechenden Infos bereits an hamberg@wnet.at geschickt hast. Gebraucht werden, um es kurz zusammen zu fassen:

- Name
- App.Nr.
- MAC-Adresse des Modems
- MAC-Adresse der Netzwerkkarte von PC oder Laptop

Wie Du die letzten beiden rausbekommst, findest Du in dem Thread oben.

Ansonsten, falls Du das bereits alles gemacht hast (für das aktuelle Gerät, jedes hat nämlich eine andere MAC-Adresse), eine Frage:

Welches Betriebsystem läuft denn bei Dir? Neues Laptop impliziert zwar entweder Windows Vista oder (seltener) Mac OS X, aber vielleicht hast Du ja auch eines der neuen kleinen Netbooks mit Windows XP drauf.

Bei ALLEN solltest Du AUF KEINEN FALL die Firewall abschalten!!!

Das Modem hast Du ganz normal via LAN-Ethernet am Notebook angesteckt, richtig?

BeitragVerfasst: 16.07.2008 18:29
von Gelb
hi taroko,

hab windows vista drauf und habs via LAN-ethernet angesteckt...

ja hab des mit der systemumstellung komplett vergessn; werd da jetzt mal meine neue laptop-mac-adresse hinschicken, dann wirds schon funktionieren...

danke für die hilfe und wenns dann immer noch nicht geht, meld ich mich nochmal ;-)