Seite 1 von 7

keine Verbindung

BeitragVerfasst: 05.01.2007 11:05
von Hauke
Hi,
ich würde gerne mit meinem neuen Notebook ins internet, aber es geht
nicht und ich weiß auch nicht mehr genau, ob und wie ich damals was bei meinem alten Notebook erst einstellen musste.

mein Problem:
wenn ich das Netzwerkkabel anschließe sagt das Notebook nach einer Zeit: "keine oder eingeschränkte Konnektivität".
Wenn ich die Verbindung reparieren will, will er die ip adresse erneuern, aber es kommt dann eine Felermeldung, dass er das nicht ausführen kann.

Jemand eine Ahnung was ich vorher einstellen muss?

BeitragVerfasst: 05.01.2007 11:32
von Dr. Jones
ich hatte das auch mal, ziemlich komisch

einfach Modem ein/aus, damit er sich komplett neu anmelden kann

Grüße

BeitragVerfasst: 05.01.2007 11:35
von Taroko
Das Problem liegt wohl am Kabelmodem, denn da gibts hier oben einige, die den gleichen Fehler haben, mich eingeschlossen. Durfte immer mal wieder die Verbindung manuell reparieren, wobei es jedesmal nen Error gab.

Musste mir erst nen Router besorgen, der diese lästige Geschichte übernimmt und auf die Verbindung achtet. Seit dem gehts jedenfalls ohne Schwierigkeiten und Umtausch des Modems. Hat auch gleich noch den Vorteil, dass ich nun mehrere Rechner zeitgleich ins Netz schicken kann, was mit dem Modem alleine ja net so einfach ist ;)

BeitragVerfasst: 05.01.2007 11:51
von Hauke
Danke, das mit dem ein -und ausstecken hat funktionert. Ist ja fast ärgerlich. Da probier ich stundenlang netzwerk verbindungen aus und dann musste ich nur den netzstecker ziehen... :lol:

Schon wieder

BeitragVerfasst: 12.04.2008 11:41
von MoneyMan911
Habt ihr auch wieder solche Probleme oder bin ich der einziger?

Seit gestern abend habe ich immer wieder Abbrüche. Heute ist es fast in Minutentakt. Ich muss immer die Verbindung "Reparieren" damit es wieder für ein Paar Minuten läuft. wobei es immer steht dass die Verbindung nicht repariert werden konnte.

Hab auch den Modem neugestartet etc. Aber nichts hilft.

BeitragVerfasst: 12.04.2008 18:34
von Maxi
Tröste dich, hatte ich vorhin auch. Das Netz fiel aus, ohne jegliche Anzeige bei mir (nichts mit "Keine oder eingeschränkte Konnektivität" - eine LAN-Verbindung hatte ich, nur kam nix an). Hab' einfach den Netzstecker vom Modem gezogen. Nach 'nem Modem-"Reboot" funktionuckelt's wieder.
Scheinbar tüfteln die Witzbolde wieder an etwas...

BeitragVerfasst: 16.04.2008 13:59
von Markus
hatte seit ich wieder da bin bisher nur gestern abend den fall dass ich das modem ausstecken musste, scheinen also nicht alle betroffen zu sein.

BeitragVerfasst: 16.04.2008 18:09
von Taroko
WICHTIG

Wer so wie ich auch Probleme mit einer stabilen Verbindung hat und dauernd das Modem resetten muss, sollte eine Email mit Angabe seiner Zimmernummer an Herrn Schiebler (hamberg@wnet.at) schicken!!!

Offensichtlich sind die Schwierigkeiten dort derzeit nämlich noch gänzlich unbekannt und können nicht behoben werden, wenn sich niemand meldet.

BeitragVerfasst: 17.04.2008 08:53
von Maxi
Merci... Dann bombardieren wir sie jetzt :twisted:

BeitragVerfasst: 17.04.2008 09:39
von Taroko
jup, wäre sicher sinnvoll, zumal ich jetzt schon den dritten Tag hintereinander genau zur selben Zeit immer diese Ausfälle hab (10:26 Uhr, immer 2min online, dann wieder off - geht bis 12 Uhr so :cry:).

BeitragVerfasst: 18.04.2008 18:32
von Maxi
Moment mal... Das ist zu regelmäßigen Zeiten so? Dann könnte durchaus System dahinter stecken. Vielleicht wollen sie damit verhindern, dass jemand seinen PC 24/7 anlässt und ununterbrochen am Saugen ist. Wenn man dann die Leitung kurz kappt, wird der Download zwar unterbrochen, kann aber wieder aufgenommen werden, sobald die Verbindung wieder da ist. Genau diese Reconnect-Funktion unterbinden aber die aktuellen Verbindungsausfälle: Selbst, wenn die Verbindung schon wieder steht, muss man erst einen Modem-Reset machen - d.h.: persönlich anwesend sein, um die Verbindung wieder aufzunehmen und weiterzusaugen. Dann ist natürlich nichts mit Dauerstaubsaugerei.
Vorsicht: Das hier ist pure Spekulation ohne genauere Kenntnis der technischen Hintergründe. ;)

BeitragVerfasst: 18.04.2008 18:38
von Supaeasy
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass das bei mir nicht so ist. Wie ich das verstehe müsste man ja jeden Tag sein Modem neustarten, egal ob man im Netz war oder nicht. Wäre ja supernervig. Oder schaltet ihr euer Modem mit dem PC zusammen aus?

BeitragVerfasst: 18.04.2008 19:02
von Don Vino
jep,tu ich,hängt am selben mehrfachstecker mit an/aus knopf wie der PC...

BeitragVerfasst: 18.04.2008 19:25
von Markus
also mein Modem ist immer eingesteckt, ich schalte es nur auf Standby. ist zwar vielleicht nicht so stromsparend, aber der Techniker-fuzzi meinte, das sei nicht gut für das Modem wenn man den Stecker zieht... naja was weiß ich, jedenfalls habe ich bisher genau ein mal das Modem resetten müssen. Es scheint also an euren Zugängen zu liegen, ihr solltet dem Schiebler da ruhig ordentlich Druck machen, kann ja nicht sein dass manchen immer die Verbindung getrennt wird. oder es ist wirklich Absicht. :eek:

BeitragVerfasst: 18.04.2008 19:36
von Taroko
Hmm, ich mach mein Modem eig. nur dann aus, wenn ich es resetten muss und der Soft-Reset nimmer funst. Bisher gabs da auch keine Probleme, aber seit der Systemunstellung verliere ich mitunter im Minutentakt den Zugang. Manchmal läufts für Stunden stabil, dann wieder etliche Zeit nur noch 1-3 Minuten am Stück, meisten zwischen 10 und 12 bzw. 19 und 23 Uhr. Jetzt grade wieder das gleiche, alle 2 Minuten ein notwendiger Neustart, katastrophal :evil: