Seite 5 von 7

BeitragVerfasst: 23.04.2008 21:08
von Supaeasy
Schöne Sch... naja, sobald ich bei mir eine Beschränkung feststellen sollte, werden die von mir hören, es wird ein ausführlicher Bericht folgen.

BeitragVerfasst: 24.04.2008 00:14
von Taroko
hmm, grad bissi getestet, die Situation war ja angeblich mal so gedacht:

- Datenvolumen bis 3 GB mit 768er DSL
- Datenvolumen zw. 3 und 4 GB mit 512er DSL
- alles darüber hinaus mit 128er "DSL"
- dazu in der Zeit zw. 0 Uhr und 9 Uhr morgens jeweils für alle 768er DSL

Im Moment schaut es eher danach aus:

- Datenvolumen bis 3 od. 4 GB mit 768er DSL
- danach mit 256er DSL
- Bandbreitenerhöhung zw. 0 Uhr und 9 Uhr gibts NICHT mehr

Offensichtlich war die Stabilität mit dem 128er Band nicht gewährleistet, weswegen man das verdoppelt hat, dafür aber den Nachtspeed gestrichen. Ich persönlich finds so besser, da ich nicht wirklich Lust hatte, meine Technik die ganze Nacht lang anlassen zu müssen, um mal was runterladen zu können. Mit 32kB/s kann ich nach dem Limit leben, fürs erste, zumal die Verbindung wirklich stabil zu sein scheint :ja:

BeitragVerfasst: 24.04.2008 00:19
von Supaeasy
Mich interessiert eigentlich mal am meisten, woher du diese Infos überhaupt hast?

Übrigens: bei mir ist noch keine Beschränkung festzustellen, hab gerade nen Test gemacht.

BeitragVerfasst: 24.04.2008 07:28
von Taroko
Die Infos sind von Markus, die er von Herrn Schiebler bekommen hat (siehe Thread zur Systemumstellung), sowie aus eigenen Tests und Erfahrungen. Meine Bandbreite ging bspw. im Laufe des Monats von 768er zurück auf 256er, und anschließend sogar runter auf 128kb/s, was Markus' Aussagen bestätigt hatten. Nachts konnte ich jedoch weiterhin die vollen 768er nutzen. Als dann die dauernden Verbindungsabbrüche folgten, setze man meine max. Transferrate kurzzeitig zurück auf 768kb/s, schlussendlich liegt sie jetzt bei 256kb. Dafür gibts aber nächtlings keine Erhöhung mehr.

Probiers doch einfach selber aus. Lad Dir ein fettes Linux-Image runter, oder die Crysis-Demo, dann solltest Du das Limit erreicht haben und die Auswirkungen beobachten können. Der Monat ist eh bald zuende, d.h. ab 1.5. ist Deine Bandbreite dann ja sowieso zurück auf max. ;)

BeitragVerfasst: 24.04.2008 07:39
von Basti006
Für alle, die den Zettel nicht gesehen haben:

Man kann seinen monatlichen Traffic hier checken:

http://62.249.65.250/
Bookmarken :)

BeitragVerfasst: 24.04.2008 07:56
von Taroko
lol, naja, hab doch schon 8.8 GB diesen Monat :lach:

und übrigens, kleine Korrektur:

Die nächtliche Bandbreitenerhöhung für Leute, denen sie schon geschrumpft wurde, gibts doch noch. Allerdings beginnt sie offenbar nicht vor 2 Uhr nachts, geht aber definitiv bis 8:59.59 Uhr ;)

BeitragVerfasst: 24.04.2008 08:11
von Don Vino
erschreckend wie schnell man ans limit komm
ich lad nix runter,zock nich,mach ganz selten von irgendwas n update und steh trotzdem schon bei 2gb nach nur 10 tagen...wieviel machtn so n youtube video aus?

BeitragVerfasst: 24.04.2008 08:15
von Taroko
Tja, das ist genau das, was ich im anderen Thread mal gesagt hab. In der heutigen Zeit, wo ne simple Webseite (EINE, Unterseiten nicht mitgerechnet) bereits zwischen 500 und 1000k haben kann, sind 3 GB wirklich nicht arg viel. Im März hatte ich auch nur 2.1 GB, aber da war auch nix sonstiges großartig dabei. Die ganze blöde Werbung macht dabei einen Großteil des Volumens aus, denn es findet sich ja kaum noch was, dass nicht mit Bannern, Layern und Popups zugepflastert ist. Ich hab bei mir zwar hunderte Server auf der schwarzen Liste, d.h. von denen lass ich gar nichts erst laden, aber alle zu erwischen, ist mir auch viel zu umständlich, zumal die sich dauernd ändern.

Youtube- bzw. Flash-Videos können ganz unterschiedlich ausfallen. Manche sind nur wenige MB groß, andere kommen auch schonmal auf mehr als 200 MB, je nach Länge und Qualität.

//edit

looooooooooool, die Traffic-Anzeige ist voll fürn Arsch, die kann hundertprozentig nicht stimmen, denn ich hab laut dieser vom 20.-22.4. angeblich über 1.5 GB verursacht, war aber zu dieser Zeit gar nicht hier am Hamberg :lach: .... was auch immer die da messen, mein Aufkommen war das mit Sicherheit nicht :nein:

Was mir grad so einfällt, nachdem wir ja nun alle feste IP-Adressen haben, würde es sich ja wieder lohnen, nen Webserver einzurichten :P ... mal den Apache raussuchen, wär sicher witzig, da könnte man direkt Webcams streamen, ohne etwas irgendwohin hochladen zu müssen :D

BeitragVerfasst: 24.04.2008 10:55
von Pedro
Bei mir läuft trotz gestern eingesandter Daten immer noch nichts...nerv...
An der Pinnwand im Haupthaus hängt der Zettel von Scheibler mit den von Taroko genannten Infos aus.

BeitragVerfasst: 24.04.2008 11:33
von Supaeasy
Taroko hat geschrieben:die Traffic-Anzeige ist voll fürn Arsch


Oh ja. Denn ich zum Beispiel habe laut dieser Anzeige exakt Null komma nix an Traffic bisher :D

Übrigens finde ich es auch etwas verwunderlich, dass man diese Traffic-Anzeige auch von der Uni aus erreichen kann - wobei da der gleiche "Traffic" angezeigt wird...

Mal ne Frage: Wie meinst du das mit Webcams streamen, bzw wozu? Und außerdem verursacht das doch auch Traffic??

BeitragVerfasst: 24.04.2008 11:53
von Taroko
Supaeasy hat geschrieben:Mal ne Frage: Wie meinst du das mit Webcams streamen, bzw wozu? Und außerdem verursacht das doch auch Traffic??


lol, des war doch net Ernst gemeint :D .... natürlich verursacht sowas Traffic, allerdings NUR, wenn es jemand ansieht, denn ansonsten liegts ja auf dem eigenen Rechner ;)
Wollte damit nur aufzeigen, wozu eine feste IP-Adresse genutzt werden KÖNNTE. Das umständliche Hochladen auf Webserver würde prinzipiell einfallen, eine Domain kann leicht auf 62.249.74.xy umgeleitet werden, sofern man Software a la Apache laufen läßt usw.

BeitragVerfasst: 25.04.2008 16:25
von Pedro
Ok, inzwischen bin ich mit meiner Mac-MAC wieder am Netz. Muss ich nur noch die Gaukelnummer mit dem Router hinkriegen. Im Menü und der Anleitung habe ich spontan noch nichts gefunden, mal sehen ob das hinhaut.
Wieso war auf den Zetteln eigentlich von einer "MEC" die Rede?

BeitragVerfasst: 25.04.2008 17:01
von Don Vino
ganz kurz nochma zu diesem traffic beobachtungsdingens...
das stimmt ja wirklich 0
zu zeiten wo PC und vor allem auch Modem aus waren hab ich angeblich weit mehr traffic als zu zeiten wo ich wirklich mal was runtergeladen hab......jetz mei frage...richten unsere internetmenschen nach diesen angaben oder wissens die besser?

BeitragVerfasst: 25.04.2008 19:27
von Taroko
@Pedro

Wo stand auf denn auf den Zetteln was von "MEC"? Bei mir nicht, vielleicht nur ein einzelner Schreibfehler? Ich mein, wenn die Sekretärin von WNET den Schriebs diktiert bekommen hat, dann klingt "MAC" durchaus wie "MEC" :D

wg. dem Router, den solltest Du so konfigurieren, dass seine I-Net-Einstellungen auf "dyn. IP-Adresse empfangen" stehen, dann müsstest Du dort auch die MAC-Adresse "klonen" können bzw. manuell ändern. PPPoE oder bei statischer IP gibts diese Möglichkeit der Änderung nicht, zumindest nicht bei meinem Gerät.

@Don Vino

Ich gehe mal davon aus, dass sie sich nach den Angaben richten. Hab auch schon via Email bei Hr. Schiebler nachgefragt, aber noch keine Antwort diesbezüglich erhalten. Bei mir warens, wie gesagt, 1.5 GB an drei Tagen, an denen ich gar nicht hier war, von daher wäre eine genaue Auflistung durchaus wünschenswert ;)

BeitragVerfasst: 25.04.2008 20:11
von Don Vino
also bei mir is ned ganz so krass aber es sinn an manchen tagen 100 mb zu zeiten wo ich schlaf und nachts is PC und modem nichmal am strom...das summiert sich dann...und vor allem hab ich jeden morgen um 7 traffic und da schlaf ich halt jeden tag noch !!!